Natur- & Umweltschutz-Portal der NaturFreunde Deutschlands

Die NaturFreunde Deutschlands sind eine vom Umweltbundesamt anerkannte Umwelt- und Naturschutzvereinigung. NaturFreunde fördern die Ziele des Umwelt- und Naturschutzes sowie der Landschaftspflege und führen modellhafte Projekte des Natur- und Landschaftsschutzes durch. Alle Verbandsaktivitäten stehen unter dem Vorbehalt der Vereinbarkeit mit den Zielen des Natur- und Umweltschutzes. Unsere fast 400 Naturfreundehäuser sind auch Informationsorte für lokale Natur- und Umweltschutzprojekte.

In diesem Portal findest du NaturFreunde-Artikel und -Veranstaltungen zum Thema Natur- und Umweltschutz.

Mehr Termine zum Natur- & Umweltschutz

MITMACHEN

29.08.2025 Fahrraddemo

Fahrrad-Rallye zur Mobilitätswende

40210 Düsseldorf Gemeinsam mit dem Bündnis Mobilitätswende und vielen anderen Initiativen und Vereinen, u.a. ADFC,…
30.08.2025 Aktionstag

NaturFreunde Weinheim beim Weinheimer Natur- und ...

69469 Weinheim Die NaturFreunde Weinheim haben zusammen mit den lokalen Gruppen vom BUND und NABU einen Natur- und…
02.09.2025 Stadtgärten

Gärtnern im AVA-Garten

13403 Berlin Im Frühjahr 2024 haben die NaturFreunde Berlin die heruntergekommenen Beete am Kienhorstgraben in…

Artikel zum Thema Natur- & Umweltschutz

11.10.2016 |
Für ihr Projekt „Natura Trails an der Trave“ haben die NaturFreunde Schleswig-Holstein den dritten Platz beim „Sparda-Bank Award 2016“ in der Kategorie Publikumsbewertung beim Umweltschutz erreicht. Der Preis ist mit 2.500 Euro dotiert, insgesamt 200 Projekte hatten sich beworben. „Das ist eine tolle Anerkennung für unser Trave-Projekt als Flusslandschaft der Jahre 2016/2017“, freut sich Dieter ...
© 
10.10.2016 |
Im Jahr 1999 wurde die Umweltstiftung der NaturFreunde Württemberg gegründet als gemeinnützige rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts, welche der Stiftungsaufsicht durch das Regierungspräsidium Stuttgart unterliegt. Ziel der Stiftung ist die Förderung von Maßnahmen zum Schutz und der Erhaltung einer artenreichen Tier- und Pflanzenwelt. Denn wer die Natur und ihre Schätze kennt, wird sie ...
© 
05.10.2016 |
Von den weltweit produzierten Lebensmitteln werden bis zu 50 Prozent vernichtet. Das ist eine unglaubliche Verschwendung von Ressourcen, die enorme soziale und umweltschädigende Auswirkungen hat. Umweltschutzorganisationen auf der ganzen Welt kämpfen für einen Stopp dieses Wahnsinns, unter anderem auch die NaturFreunde Österreich. Mit ihrer neuen Broschüre „Naturfreunde-Hütten kochen auf!“, ...
© 
04.10.2016 |
Ein Klimaabkommen ohne die Einmischung der Zivilgesellschaft? Wollen wir das? Die Zivilgesellschaft (das heißt insbesondere auch die Umweltverbände) mischt sich in in den letzten Jahren gezielt mit Blick auf das Zustandekommen und die spätere Umsetzung von internationalen Klimaabkommen ein. Dazu gibt es mehrere Möglichkeiten: Möglichkeit A: Druck von außen aufbauen!! (Demos, Kampagnen, ...
© 
01.10.2016 |
Eigentlich ist Ende September ja die optimale Zeit für eine Pilzexkursion. Eigentlich. Doch weil es den ganzen September recht trocken war, war die "Ausbeute" auf unserer Pilzexkursion mit dem Pilzsachverständigen Karl-Heinz Schmitz eher mager. Trotzdem haben die vier Familien mit Kindern im Grundschulalter ihr Kommen an diesem Sonntagnachmittag nicht bereut. Denn Karl-Heinz Schmitz vermochte es ...
30.09.2016 |
Die Darmstädter NaturFreunde und die Umweltgewerkschaft hatten zur Veranstaltung „5 Jahre nach dem Fukushima Super-GAU“ eingeladen. Begleitet wurde die Veranstaltung von weiteren Organisierten von atomkraftENDE Darmstadt, des Darmstädter Friedensbündnis, der Linkspartei und anderer aus nah und fern. 60 Interessierte verfolgten die Ausführungen des renommierten japanischen Anti-Atomkraft- ...
© 
30.09.2016 |
Gestern hat sich die „IG NaturFreunde Gelting“ gegründet und ein vorläufiges Programm für die inhaltliche Arbeit der kommenden Monate beschlossen. Damit haben die NaturFreunde Schleswig-Holstein eine neue Untergliederung für Gelting und Umgebung ins Leben gerufen. „Wir werden das Planfeststellungsverfahren zum Bau eines Polders in Gelting mit Stellungnahmen und Öffentlichkeitsarbeit begleiten“, ...
© 
28.09.2016 |
Was tun, wenn eine Umgehungsstraße durch mein Naherholungsgebiet geplant wird oder Bäume in meinem Wohngebiet gefällt werden sollen? Gehe ich zum Rechtsanwalt? Oder zu einem Umweltverband? Schlage ich bei der Zeitung Alarm oder besser in der Stadtverordnetenversammlung? Auch Umweltverbände und Bürgerinitiativen können nicht immer passende Ratschläge geben.  Handlungsmöglichkeiten für Bürger*innen ...
21.09.2016 |
Nach dem Bekanntwerden ansteigender Nitrat-Werte bei immer mehr Meßstellen im Norden appellieren der schleswig-holsteinische Landesnaturschutzverband (LNV) und die NaturFreunde Schleswig-Holstein an Umweltminister Habeck, weitere Maßnahmen im eigenen Land umzusetzen. Auch wenn wesentliche Handlungsoptionen in Berlin oder Brüssel lägen, müsse das Land seine Spielräume voll ausschöpfen. Beide ...
© 
17.09.2016 |
Bundesweit 320.000 Menschen haben am 17. September in sieben deutschen Städten gegen die Freihandelsabkommen CETA und TTIP demonstriert. In Berlin demonstrierten 70.000 Menschen, in Hamburg waren es 65.000, in Köln 55.000, in Frankfurt 50.000, in Leipzig 15.000, in Stuttgart 40.000 und in München 25.000. Die Erwartungen der Organisatoren, zu denen auch die NaturFreunde Deutschlands gehören, ...

Seiten