Kultur und Bildung

Literarisch-musikalisches Programm zum 150. Todestag des Dichters Eduard Mörike
Termin (Veranstaltung)
Feministisches Netzwerktreffen
Termin (Veranstaltung)
Diversität in Spielfiguren ist für alle interessant.
© 
Stadtspaziergang
Termin (Veranstaltung)
© 
Ein Beitrag von Klaus-Dieter Groß für die Online-Zeitschrift "NaturFreundeGeschichte/NatureFriendsHistory"
Artikel
Unter aktuellen Umständen ist der „Heimat“-Begriff in seinen kommerziellen wie seinen rechten Facetten wieder prominent in den öffentlichen Diskurs eingedrungen. Klaus-Dieter Groß stellt ihn in den Zusammenhang der NaturFreunde-Geschichte und stellt dar, dass dies eine erhebliche Verkürzung seines breiten, auch progressiven Bedeutungsspektrums ist. Angesichts des aktuellen Missbrauchs des Begriffs „Heimat“ durch rechte und rechtsradikale...
oder: Ehrenamtliche am Limit
Termin (Veranstaltung)
Roland Weis, Autor
Termin (Veranstaltung)
Pressemitteilung der NaturFreunde Sachsen zu den Vorfällen am Tag der Deutschen Einheit in Dresden
Artikel
Zu den Vorfällen am Tag der Deutschen Einheit in Dresden erklären Almut Thomas, Landesvorsitzende der NaturFreunde Sachsen, und Hubert Höfer, stellvertretender Landesvorsitzender: „Das von Hass und Vorurteilen geprägte Verhalten einiger Zuschauer im Rahmen der Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit in Dresden gegenüber Politikern sind für die NaturFreunde Sachsen ein deutliches Zeichen fehlender politischer und demokratischer Kultur in...
Verschwörungserzählungen und Querfrontstrategien in Zeiten von Corona
Termin (Veranstaltung)
Wie rechte Gruppen in Brandenburg die Themen Naturschutz und Klima für Ihre Zwecke nutzen
Termin (Veranstaltung)
© 
Lizenz: 
Wikipedia Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication
Vortrag von Martin Krauss
Termin (Veranstaltung)
© 
Ein Stadtrundgang durch Saarbrücken
Termin (Veranstaltung)
mit Raul Zelik (Politikwissenschaftler und Autor)
Termin (Veranstaltung)
In Bochum-Langendreer hat ein NaturFreunde-Zentrum eröffnet
Artikel
© 
Die Natur erleben, das steht im Mittelpunkt von vielen NaturFreunde-Aktivitäten. Doch diese sind oft vielfältiger, zum Beispiel kreativ und politisch. Um genau dieses Spektrum mehr Menschen zugänglich zu machen, hat die die Naturfreundejugend NRW gemeinsam mit den NaturFreunden Bochum-Langendreerholz ein sogenanntes NaturFreunde-Zentrum eröffnet – mitten im Bochumer Stadtteil Langendreer. Im letzten Jahr hat sich viel bei den NaturFreunden in...
Traudl Patock
Termin (Veranstaltung)
Ausstellungseröffnung mit Wirtschaftsminister Tiefensee
Termin (Veranstaltung)
© 
Literarische Porträts bedeutender „FrauenZimmer“ unserer Stadt
Termin (Veranstaltung)
Die thüringische NaturFreundin Diana Lehmann erklärt den neuen Ausbildungsgang
Artikel
© 
NATURFREUNDiN: Überall im Verband wird plötzlich von sogenannten Stärkenberatern gesprochen. Was sind das für Leute? Diana Lehmann: In Thüringen bilden wir jetzt schon seit vier Jahren Stärkenberater aus. Das sind ganz normale Mitglieder, die die NaturFreunde weiter entwickeln wollen – von der Mitgliedergewinnung bis zur Entwicklung neuer Veranstaltungsformen. Stärkenberater kann jeder werden, der den Verband voranbringen möchte. NATURFREUNDiN:...
Stärkungen auf dem Weg zu einem offenen „Wir"!
Termin (Veranstaltung)
Zoom: https://zoom.us/j/526339150
Termin (Veranstaltung)
© 

Seiten