Durch zielführende Kommunikation den demokratischen Dialog stärken

Kooperationsseminar mit der Akademie Biggesee, Attendorn im Sauerland

13.04.2026 bis 17.04.2026

o   Ziel gerichtet argumentieren
o   konstruktiv mit Gegenargumenten umgehen
o   Konflikte hin zu einer Win-Win-Situation klären

Wir haben vielfache Anliegen an unsere Mitmenschen, nicht nur im privaten Miteinander sondern auch im öffentlichen Raum, wenn es um das Einbringen sozialer oder politischer Interessen geht. Wir möchten, dass unser Gegenüber die eigenen Gesichtspunkte in ihre Entscheidungen oder sein Handeln einbezieht.

Das kann nur gelingen, wenn wir selbst in sich stimmige Ziele haben. Wir wollen im Seminar erproben, welcher Aufbau der eigenen Argumentation hilfreich sein kann um eigene Interessen und Bedürfnisse in soziale Zusammenhänge, in Organisationen und politische Diskussionen Erfolg versprechend einzubringen. Welche Varianten stehen zur Verfügung, um auf Gegenargumente eingehen zu können? Wie kann ich durch Nuancen in der Wortwahl erreichen, dass sich meine Gesprächspartner mir als Person und meinen Argumenten gegenüber öffnen? Oft handelt die oder der andere auch für eine Institution. Im Seminar soll aufgezeigt werden, wie wir dies in der Kommunikation berücksichtigen können.

Der öffentliche und gesellschaftliche Raum ist auch ein Ort konflikthafter Begegnung. Doch richtig angefasst können hier alle gewinnen. Vor allem gibt es dann auch keine Verlierer, die darauf warten, bei nächster Gelegenheit ihre Niederlage heimzuzahlen. Wir wollen im Seminar aufzeigen, wie ein Dritter als „Beziehungskatalysator“ die Konfliktparteien beim Klären der anstehenden Themen unterstützen kann. Vielfach hakt es im Zwischenmenschlichen. Gelingt hier eine Brücke der Verständigung, kann dies zu Lösungen führen, die bisher keiner im Blick hatte.

Neben Informationsinputs wird es in diesem Seminar viele Gelegenheiten zum eigenen Erproben geben.

Leistung: 

4xÜ/VP, Seminarprogramm

Ort/Unterkunft/Treffpunkt: 
Akademie Biggesee, Ewiger Straße 7–9, 57439 Attendorn
Kosten: 

DZ 550 €, EZ-Zuschlag 44 €

Auskunft & Anmeldung: 

NaturFreunde Hamburg
Norbert Holtz
040 40 85 28
politische-bildung@naturfreunde-hh.de 
 

Anfrage zum Termin

Datenschutzhinweis
Bitte beachten Sie: Damit Ihr Anliegen bearbeitet werden kann, leiten wir Ihre Anfrage direkt an die Veranstalter*innen des Terminangebots weiter. Weitere Informationen zur Verarbeitung von Kontakt- und Anmeldeformularen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung Webseite.

   _____                                  
/ ____|
| (___ __ __ ___ _ __ _ __ ___
\___ \ \ \/ / / __| | '__| | '_ ` _ \
____) | > < | (__ | | | | | | | |
|_____/ /_/\_\ \___| |_| |_| |_| |_|

Bitte geben Sie den oben angezeigten ASCII-Bild-Code ein.