DenkMalTour: Zum 80. Jahrestag der Deportationen von Rom*nja und Sinti*zze*

18.03.2023 14:00 - 14:00 Uhr
© 

Im Februar 2023 jährte sich der Beginn der Deportationen der Rom*nja und Sinti*zze aus Deutschland in das faschistische KZ Auschwitz-Birkenau zum 80. Mal. Die DenkMalTour nimmt den Jahrestag zum Anlass, um sich auf die Spu-ren der Geschichte und Kultur der größten Minderheit Europas in Berlin zu begeben. Dabei werden historische Entwicklungen und Kontinuitäten erläutert und für den Antiziganismus in Europa heute sensibilisiert.

Referentinnen: Margarita Mileva, NaturFreunde Berlin e.V., und Dr. Janeta Mileva, Helle Panke e. V. und NaturFreunde Berlin e.V.

Die DenkMalTour findet in Zusammenarbeit mit der Rosa-Luxemburg-Stiftung Berlin, Helle Panke statt.

Ort/Unterkunft/Treffpunkt: 
Vor dem Bulgarischen Kulturinstitut, Leipziger Str. 114-115, 10117 Berlin
Kosten: 

4,00 Euro

Auskunft & Anmeldung: 

NaturFreunde Berlin
info@naturfreunde-berlin.de
Tel.: (030) 810 560 250

Ortsgruppe/n

Anfrage zum Termin

Datenschutzhinweis
Bitte beachten Sie: Damit Ihr Anliegen bearbeitet werden kann, leiten wir Ihre Anfrage direkt an die Veranstalter*innen des Terminangebots weiter. Weitere Informationen zur Verarbeitung von Kontakt- und Anmeldeformularen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung Webseite.

 __          __  _____   _   _   _         
\ \ / / | ____| | \ | | (_)
\ \ /\ / / | |__ | \| | _ __ _
\ \/ \/ / |___ \ | . ` | | | / _` |
\ /\ / ___) | | |\ | | | | (_| |
\/ \/ |____/ |_| \_| |_| \__,_|

Bitte geben Sie den oben angezeigten ASCII-Bild-Code ein.