Natur- & Umweltschutz-Portal der NaturFreunde Deutschlands

Die NaturFreunde Deutschlands sind eine vom Umweltbundesamt anerkannte Umwelt- und Naturschutzvereinigung. NaturFreunde fördern die Ziele des Umwelt- und Naturschutzes sowie der Landschaftspflege und führen modellhafte Projekte des Natur- und Landschaftsschutzes durch. Alle Verbandsaktivitäten stehen unter dem Vorbehalt der Vereinbarkeit mit den Zielen des Natur- und Umweltschutzes. Unsere fast 400 Naturfreundehäuser sind auch Informationsorte für lokale Natur- und Umweltschutzprojekte.

In diesem Portal findest du NaturFreunde-Artikel und -Veranstaltungen zum Thema Natur- und Umweltschutz.

Mehr Termine zum Natur- & Umweltschutz

MITMACHEN

02.09.2025 Stadtgärten

Gärtnern im AVA-Garten

13403 Berlin Im Frühjahr 2024 haben die NaturFreunde Berlin die heruntergekommenen Beete am Kienhorstgraben in…
03.09.2025 Digitaler Vortrag/Workshop

Gefährlicher Glaube – "Fake Facts" in ...

In esoterischen Telegram-Gruppen wird Putin gefeiert und vor einer angeblich übermächtigen "…
04.09.2025 bis 27.09.2030 Umwelt-AK

Umweltarbeitskreis der NaturFreunde Berlin

Der Umweltarbeitskreis findet vorübergehend als ZOOM-Konferenz statt. Wir diskutieren über die…

Artikel zum Thema Natur- & Umweltschutz

30.04.2020 |
Die NaturFreunde Deutschlands fordern Bund und Länder auf, ihre Anstrengungen wesentlich zu erhöhen, um die Vorgaben der EU-Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) bis 2027 zu erfüllen und einen „guten ökologischen Zustand“ der Gewässer bis 2027 herzustellen. Dieser Beschluss ist Teil eines Pakets, das der NaturFreunde-Bundesausschuss – das zweithöchste Organ des Verbandes – am 30. April 2020 ...
30.04.2020 |
Mit Sorge sehen die NaturFreunde Deutschlands, dass es derzeit von Politiker*innen auf Bundesund Landesebene Bestrebungen gibt, das Verbandsklagerecht deutlich zu beschneiden. So legten führende Politiker*innen der Regierungspartei CDU Mitte September 2019 einen „11-Punkte-Plan für schnelleres Bauen“ vor. Neben berechtigten Forderungen, wie die Planungskapazitäten zu erhöhen und mehr Planer* ...
30.04.2020 |
Die NaturFreunde grenzen sich schon aus ihrer historischen Tradition von der nationalistischen, fremdenfeindlichen und rassistischen Ideologie der AfD ab. Sie sind von den Nationalsozialist*innen 1933 verboten worden und haben für ihren Widerstand gegen Hitler und den Krieg einen hohen Blutzoll gezahlt. Der Bundesausschuss begrüßt, dass die NaturFreunde die Fachstelle ...
© 
30.04.2020 |
Die Einschränkungen des öffentlichen Lebens aufgrund der Corona-Pandemie stellen uns alle vor große Herausforderungen. Auch die von den NaturFreunden Deutschlands und der Naturfreundejugend Deutschlands gemeinsam gegründete Fachstelle Radikalisierungsprävention und Engagement im Naturschutz (FARN) geht neue Wege: Die FARN-Bildungsreferent*innen und -Trainer*innen bieten jetzt Vorträge und ...
© 
11.04.2020 |
"Wir leben am Rande des Friedens“, so beschrieb Siegfried Lenz bei der Verleihung des Friedenspreises des deutschen Buchhandels den Zustand unserer Zeit. Heute mehr denn je. Auch in Europa erleben wir einen unfertigen und gefährdeten Frieden. Nicht allein, weil es zu einer Widerkehr des Irrsinns der Hochrüstung und des Abbaus der Rüstungskontrolle gekommen ist. Weil Gewalt in neuen, sogar ...
05.04.2020 |
„Die Corona-Pandemie ist auch eine Mahnung, dass die Menschheit mit der Zerstörung der Ökosysteme ihre eigene Lebensgrundlage gefährdet“, warnt Michael Müller, Bundesvorsitzender der NaturFreunde Deutschlands. „Eine gute Naturschutzpolitik ist eine wichtige Gesundheitsvorsorge“, betont Müller. Epidemiologen weisen zunehmend auf den Zusammenhang von Naturzerstörung und Pandemien hin. Wenn ...
© 
31.03.2020 |
Farina Graßmann (24) ist selbstständige Naturfotografin, Bloggerin und Autorin. Die NaturFreundin aus Velbert hat gerade ein Buch über das Leben in totem Holz geschrieben, welches in diesem Jahr veröffentlicht werden soll. Lies in diesem Interview, was Leser*innen ihre Buches erwarten dürfen, wie sie ihren Beruf als Naturfotografin empfindet, welche Tipps für das Fotografieren von Insekten ...
© 
23.03.2020 |
Herzlichen Glückwunsch – 125 Jahre Einsatz für eine nachhaltige Lebensweise und die politische Bildung: Das ist ein beachtlicher Zeitraum! In diesen 125 Jahren haben die NaturFreunde als Pioniere eines ganzheitlichen Naturbewusstseins gewirkt, waren Vordenker einer ökologisch-sozialen Transformation und haben diese Haltung auch in schweren Zeiten unbeirrt vertreten. Gegründet in Wien als „ ...
06.03.2020 |
Am 8. Februar 2019 haben wir zum ersten Mal einen Kinderfasching im Naturfreundehaus abgehalten. 51 große und kleine Narren haben drei Stunden lang getanzt, gespielt und geschlemmt! Mit der Wintersonnwendfeier im Dezember haben wir eine „eingeschlafene“ Tradition wieder aufleben lassen. Die Zwergerl haben sich Stöcke geschnitzt und Stockbrot und Würstel gegrillt. Auch für die Großen war mit ...
© 
01.03.2020 |
Das dramatische Insektensterben ist mittlerweile auch in der öffentlichen Wahrnehmung angekommen. Um 75 Prozent soll sich die Biomasse allein der Fluginsekten in den letzten Jahren verringert haben. Das ist dramatisch für alle Ökosysteme, weil Insekten eine wichtige Basis der Nahrungskette bilden und auch als Zersetzer fungieren. Die NaturFreunde NRW intensivieren deshalb ihre Aktivitäten zum ...

Seiten